nicos AG again has successfully passed the certification according to the internationally recognized security standard ISO/IEC 27001. Thus, we have undertaken another milestone towards sustainable security.
The ISO/IEC 27001 certificate confirms the significance and importance of information security at nicos AG.
nicos AG connects globally active medium-sized firms with their international locations and production facilities via global data networks (wide area networks, WAN). With its managed services, nicos guarantees maximum availability and highest possible security in data communications and ensures protected collaboration between company locations worldwide, 24/7, 365 days a year.
Erneut erfolgreiche ISO 27001 Zertifizierung für nicos AG
Zertifikat beurkundet Sicherheitsstandard
Die nicos AG hat erneut erfolgreich die Zertifizierung nach dem international anerkannten Sicherheitsstandard ISO/IEC 27001 absolviert.
Das ISO/IEC 27001 Zertifikat beurkundet den hohen Stellenwert, den Informationssicherheit bei der nicos AG einnimmt.
Vor rund 25 Jahren hat sich die nicos auf sichere, globale Datenkommunikation spezialisiert.
Die nicos verbindet weltweit agierende mittelständische Unternehmen mit ihren internationalen Standorten und Produktionsstätten über sichere, globale Datennetze. Mit ihren Managed Services garantiert die nicos maximale Verfügbarkeit und höchstmögliche Sicherheit in der Datenkommunikation und sorgt für eine geschützte Kollaboration zwischen Unternehmensstandorten.
Cybersecurity im Fokus: IHK-Webcast “Cybersicherheit für Unternehmen” jetzt als Aufzeichnung verfügbar
Im Dezember fand der von der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld organisierte, praxisbezogene Webcast „Cybersicherheit für Unternehmen – Risiken erkennen, vorbeugen, richtig reagieren“ statt. Erfahrene Expert:innen beleuchteten gemeinsam Cybergefahren und zeigten Maßnahmen zur Steigerung der IT-Sicherheit und Stärkung der Resilienz auf.
Cyberangriffe stellen eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand dar. Doch wie können Unternehmen Cyberrisiken frühzeitig erkennen, sich wirksam schützen und im Ernstfall richtig reagieren? Antworten erhielten Teilnehmende in dem praxisbezogenen Webcast.
Cybercrime – eine unterschätzte Gefahr Inna Claus vom LKA NRW gab Einblicke, wie Cyberkriminelle agieren – von Ransomware-Angriffen bis Identitätsdiebstahl. Teilnehmende erhielten wertvolle Informationen, wie sie Bedrohungen erkennen können.
Cybersicherheit im deutschen Mittelstand – Schutz & Resilienz Julian Reiber von der nicos cyber defense GmbH stellte ein bewährtes 4-Stufen-Modell für eine effektive Cyber-Sicherheitsstrategie vor und zeigte auf, wie Unternehmen sich gegen digitale Bedrohungen absichern können.
ÜBER DIE REFERENT:INNEN
Inna Claus, Kriminaloberkommissarin beim LKA NRW: Expertin für Prävention von Cybercrime und Teil des Cybercrime-Kompetenzzentrums des LKA NRW.
Julian Reiber, Partner Manager & Sales Engineer bei der nicos cyber defense GmbH: Experte für Managed Detection & Response Services, spezialisiert auf Cyber-Sicherheitslösungen für den Mittelstand.
Für alle, die nicht live dabei sein konnten oder die Inhalte noch einmal vertiefen möchten, steht die Videoaufzeichnung des Webcasts online zur Verfügung.
Cybersecurity ist individuell
Im Webcast geben wir Ihnen einen Überblick, doch jedes Unternehmen steht vor eigenen Herausforderungen. Wir helfen Ihnen, die richtigen Schritte zu gehen:
✔️ Konkrete Maßnahmen für Ihre IT-Sicherheit?
✔️ Strategien zur Stärkung Ihrer Cyber-Resilienz?
✔️ Persönliche Beratung und aktive Unterstützung durch die nicos Cybersecurity Experten?
Das nicos cyber defense Team bietet Ihnen ein Komplettpaket an Managed Security Services, um Sie rundum und bestmöglich vor Cyber-Kriminellen zu schützen. Unser Cyber Security Team sorgt rund um die Uhr für höchstmögliche Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur. Dabei setzen unsere kompetenten Sicherheitsexperten sowohl auf bewährte als auch modernste Technologien. Wir sind stets auf dem Laufenden und haben die aktuelle Bedrohungslage im Visier.
Wir sichern Sie ab und sind für Sie da – damit Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.
nicos ist erneut “Cisco Premier Provider” für Managed Services
Auszeichnung bestätigt herausragende technische Expertise und Engagement für höchste Servicequalität in der IT-Branche.
Die nicos freut sich bekannt zu geben, dass sie erneut als Cisco Premier Provider zertifiziert worden ist. Diese Auszeichnung bestätigt ihre herausragende technische Expertise und ihr Engagement für höchste Servicequalität in der IT-Branche.
Der Cisco Premier Provider Status ist eine prestigeträchtige Auszeichnung, die Unternehmen verliehen wird, die die strengen Anforderungen hinsichtlich technischer Expertise, Kundenzufriedenheit und Servicequalität erfüllen. Diese Zertifizierung bestätigt, dass die nicos über das Know-how und die entsprechenden Ressourcen verfügt, um ihren Kunden erstklassige Cisco-Lösungen anzubieten und sie bei ihren Herausforderungen zu unterstützen.
Im Rahmen der Rezertifizierung hat die nicos zudem ihre Kompetenzen in den Bereichen Cloud Managed Security und Meraki SD-WAN weiter ausgebaut. Diese Cisco Powered Services sind entscheidend für die moderne IT-Infrastruktur und bieten den Kunden der nicos zahlreiche Vorteile.
Cloud Managed Security: Schutz vor Internetbedrohungen Die Cloud Managed Security Services von Cisco bieten umfassenden Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet. Durch die Integration von Cloud-Sicherheitslösungen unterstützt durch Cisco Talos können wir unseren Kunden eine robuste und skalierbare Sicherheitsarchitektur bieten, die sowohl On-Premises als auch Cloud-Umgebungen abdeckt. Durch diese Services wird das Risiko von Sicherheitsvorfällen erheblich reduziert und eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien über alle Netzwerke hinweg sichergestellt.
Mit Meraki SD-WAN bietet die nicos eine intelligente und flexible Lösung für die Verwaltung von Wide Area Networks (WAN), die speziell darauf ausgelegt ist, den Datenverkehr effizient über mehrere Verbindungen zu steuern und dabei die beste Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die zentrale, Cloud-basierte Plattform Meraki SD-WAN vereinfacht zudem die Netzwerkverwaltung und ermöglicht eine schnelle Bereitstellung und unkomplizierte Verwaltung aller Standorte über eine einzige Schnittstelle. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Betriebskosten und einer Steigerung der Netzwerkperformanz, wovon unsere Kunden profitieren.
“Die Rezertifizierung als Cisco Premier Provider ist für uns nicht nur Bestätigung unserer bisherigen Leistung und Erfolge, sondern auch Motivation, unser Engagement für innovative, zuverlässige IT-Lösungen weiter zu stärken,” so Michael Braun, Technical Director Infrastructure Solutions & CISO. “Wir sind stolz auf unser großartiges Team, dessen Einsatz und Kompetenz diesen Erfolg möglichen machen. Und wir schätzen sehr das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen. Gemeinsam werden wir auch in Zukunft die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern und unseren Beitrag zu einer sicheren und vernetzten Welt leisten.”
Michael Braun, Technical Director Infrastructure Solutions & CISO.
Xantaro Group strengthens enterprise customer division and integrates international managed services specialist nicos
Hamburg/Münster, Oktober 8, 2024
The Xantaro Group, Europe’s leading solution provider for high-performance networks, IT security solutions and managed services, today announced the integration of the nicos group. The aim of the transaction is to significantly expand the enterprise division and to strengthen the managed services portfolio with a Service Operations Centre (SOC) that has global reach, among other things.
The nicos group employs around 200 people who monitor, operate and protect more than 4,300 network solutions at over 2,200 customer sites worldwide. Its customers are mainly global companies such as Dr. Oetker, ebm-papst, KfW, MUBEA or EMAG. With the integration of nicos, the Xantaro Group is also expanding its circle of technology partners to include Cisco Systems. Other nicos partners are Fortinet and Cato Networks – both also partners of Xantaro.
The nicos companies will continue to operate under their existing company names, with the addition of “Member of the Xantaro Group” once the transaction has taken effect. The Xantaro Group had already taken over the IT security specialist NetDescribe GmbH, Munich, in August 2024 and is continuing its announced expansion course with the acquisition of nicos.
Gerold Arheilger, CEO Xantaro Group: “The integration of the nicos group is an ideal complement to Xantaro’s managed services portfolio and strengthens our position in the strategically important enterprise market. Our brand claim ‘connecting the world’ also perfectly reflects the services offered by nicos. In addition, the partnership between nicos and Cisco significantly expands our bandwidth. We will combine the competencies of nicos with the know-how of the Xantaro and NetDescribe teams, offering our customers added value in the areas of network and security automation, private wireless solutions and AI-based platform and managed services. The acquisition is the next milestone in our strategy of strengthening the Xantaro Group with leading providers.”
Axel Metzger, CEO of nicos AG: “We are pleased to take the next step in the development of our 25-year-old company as part of the Xantaro Group. With around 200 employees of the international nicos group, spread across three continents, we are responsible for more than 4,300 network solutions at over 2,200 customer sites worldwide. During our transaction discussions with Xantaro, both sides have identified numerous opportunities and great potential for how we can jointly create unique added value for our respective customers and convince new customers of our future portfolio. Our customers, who are mainly globally active medium-sized companies, appreciate the fact that nicos takes full responsibility for their network and security infrastructure: from migration, configuration and operation, to dispatching and managing local service providers for on-site conversion, companies are in good hands with us – 24/7, 365 days a year. With Xantaro, these companies now also have access to hardware consulting and procurement, security automation, AI-based and private wireless solutions. As part of the Xantaro Group, we continue to pursue ambitious goals and are convinced of the expansion course.“
About the nicos group
The nicos group of companies has been in existence for 25 years and employs around 200 people. The group consists of nicos AG and subsidiaries, each of which specialises in a particular area: nicos AG, based in Münster/Westphalia, offers all services from design and implementation to the secure 24/7 operation of global data networks. The subsidiaries woyn in the Philippines and nicos Australia support the network specialists in the central SOC (Security Operations Centre) in Münster. nicos cyber defence GmbH offers medium-sized companies in particular the best possible protection against threats from the internet and cyber-attacks. The recently founded 42clue GmbH develops independent solutions in the field of digital experience with technologies from the areas of machine learning and AI. nicos operates more than 4,300 network solutions at around 2,200 locations worldwide, primarily for globally active medium-sized companies.
Xantaro is a leading international solution provider in the areas of high-performance networks, IT security solutions and managed services for carriers, service providers and industrial customers. As a “trusted advisor” to more than 300 customers, Xantaro offers an end-to-end service portfolio covering the planning, design, delivery, implementation, operation, maintenance and optimisation of components and services from completely different network layers and manufacturers. The services include independent advice on investment decisions and the selection of system technology, delivery and smooth integration of components as well as specially developed value-added services for the operation, further development and security of existing network infrastructures. For industrial companies in the DACH region, the Xantaro Group builds secure and stable IT environments and optimises and automates processes for trouble-free operation – on premises and in the cloud. It specialises in network and security automation, private wireless solutions and AI-based platform and service offerings. The Xantaro Group consists of companies in Germany and the UK as well as NetDescribe GmbH and employs a total of over 190 people at locations in Munich, Frankfurt, Cologne, Hamburg and London.
Xantaro-Gruppe stärkt Industriekunden- Sparte und integriert internationalen Managed-Services-Spezialisten nicos
Hamburg/Münster, 8. Oktober 2024
Die Xantaro Gruppe, Europas führender Solution Provider für High-Performance-Netzwerke, IT- Sicherheitslösungen und Managed Services, hat heute die Integration der nicos Unternehmensgruppe bekannt gegeben. Ziel der Transaktion ist es, den Geschäftsbereich „Industriekunden“ deutlich auszuweiten und das Managed-Services-Portfolio unter anderem mit einem Service Operations Center (SOC) mit weltweiter Reichweite zu stärken.
Die nicos Unternehmensgruppe beschäftigt rund 200 Mitarbeitende, die weltweit mehr als 4.300 Netzwerklösungen an über 2.200 Kunden- Standorten überwachen, betreiben und schützen. Zu den Kunden zählen vorwiegend global agierende Unternehmen wie Dr. Oetker, ebm-papst, die KfW, MUBEA oder EMAG.
Mit der Integration von nicos erweitert die Xantaro Gruppe zudem den Kreis ihrer Technologie-Partner um Cisco Systems. Weitere nicos-Partner sind Fortinet und Cato Networks – beide auch Partner von Xantaro.
Die nicos-Gesellschaften agieren weiterhin unter ihrer bisherigen Firmierung, nach Inkrafttreten der Transaktion mit dem Zusatz „Member of the Xantaro Group“. Die Xantaro-Gruppe hatte bereits im August 2024 den IT-Security-Spezialisten NetDescribe GmbH, München, übernommen und setzt seinen angekündigten Expansionskurs mit der Akquisition von nicos fort.
Gerold Arheilger, CEO Xantaro Group: „Mit der Integration der nicos Unternehmensgruppe ergänzen wir das Managed-Services-Portfolio von Xantaro in idealer Weise und stärken unsere Position im strategisch wichtigen Enterprise-Markt. Unser Markenclaim ‚connecting the world‘ spiegelt zudem exakt das Serviceangebot von nicos wider. Darüber hinaus erweitert die Partnerschaft zwischen nicos und Cisco unsere Bandbreite entscheidend. Wir werden die Kompetenzen von nicos mit dem Know-how der Teams von Xantaro und NetDescribe kombinieren und damit wertvollen Mehrwert für unsere Kunden in den Bereichen Netzwerk- und Security-
Automation, Private-Wireless-Lösungen sowie mit KI-basierten Plattform- und Managed-Services bieten. Die Akquisition ist der nächste Meilenstein auf unserem Weg, die Xantaro Gruppe mit führenden Anbietern zu stärken.“
Axel Metzger, Vorstand der nicos AG: „Wir freuen uns, künftig als Teil der Xantaro-Gruppe den nächsten Entwicklungsschritt in unserer 25-jährigen Unternehmensgeschichte zu gehen. Mit rund 200 Mitarbeitenden der internationalen nicos Unternehmensgruppe, verteilt auf drei Kontinente, verantworten wir mehr als 4.300 Netzwerklösungen an über 2.200 Kunden- Standorten weltweit. Im Rahmen unserer Transaktionsgespräche mit Xantaro haben beide Seiten zahlreiche Möglichkeiten und großes Potenzial erkannt, wie wir gemeinsam einzigartigen Mehrwert für unsere jeweiligen Kunden schaffen und neue Kunden von unserem künftigen Portfolio überzeugen können. Unsere vor allem global agierenden mittelständischen Kunden schätzen es überaus, dass nicos für ihre Netzwerk- und Security- Infrastruktur die komplette Verantwortung übernimmt: von der Migration, der Konfiguration und dem Betrieb, über den Versand bis zur Steuerung des lokalen Dienstleisters für den Umbau vor Ort sind Unternehmen bei uns in besten Händen – 24/7 an 365 Tagen im Jahr. Mit Xantaro erhalten diese Unternehmen nun auch Zugang zu Hardware-Beratung und -Beschaffung, Security-Automation, KI-basierten- sowie PrivateWireless-Lösungen. Als Teil der Xantaro-Gruppe verfolgen wir weiterhin ehrgeizige Ziele und sind vom Expansionskurs überzeugt.“
Über die nicos Unternehmensgruppe
Die nicos Unternehmensgruppe besteht seit 25 Jahren und beschäftigt rund 200 Mitarbeitende. Die Gruppe besteht aus der nicos AG und Tochtergesellschaften, die sich jeweils thematisch spezialisiert haben: Die nicos AG mit Sitz in Münster/Westfalen bietet alle Leistungen vom Design, der Implementierung bis hin zum sicheren 24/7 Betrieb globaler Datennetze. Die Tochterunternehmen woyn auf den Philippinen und nicos Australia unterstützen die Netzwerkspezialisten im zentralen SOC (Security Operations Center) in Münster. Die nicos cyber defense GmbH bietet vor allem mittelständischen Unternehmen bestmöglichen Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet und vor Cyber-Attacken. Die jüngst gegründete 42clue GmbH entwickelt eigenständige Lösungen im Bereich Digital Experience mit Technologien aus dem Bereich Machine Learning und KI. nicos betreibt vor allem für global-agierende mittelständische Unternehmen weltweit mehr als 4.300 Netzwerklösungen an rund 2.200 Standorten.
Xantaro ist ein international führender Solution Provider in den Bereichen High-Performance-Netzwerke, IT-Sicherheitslösungen und Managed Services für Carrier, Service Provider und Industriekunden. Als „Trusted Advisor“ von mehr als 300 Kunden bietet Xantaro ein Ende-zu-Ende- Serviceportfolio rund um Planung, Design, Lieferung, Implementierung, Betrieb, Wartung und Optimierung von Komponenten und Diensten vollkommen unterschiedlicher Netzschichten und Hersteller. Zu den Leistungen zählen unabhängige Beratung bei Investitionsentscheidungen und Auswahl der Systemtechnik, Lieferung und reibungslose Integration der Komponenten sowie speziell entwickelte Mehrwertdienste für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Sicherheit bestehender Netzwerk- Infrastrukturen. Für Industrie-Unternehmen in der DACH-Region baut die Xantaro-Gruppe sichere und stabile IT-Umgebungen und optimiert und automatisiert die Prozesse für einen störungsfreien Betrieb – on premises und in der Cloud. Schwerpunkte sind die Themen Netzwerk- und Security- Automation, Private-Wireless-Lösungen sowie KI-basierte Plattform- und Dienstleistungs-Angebote. Die Xantaro-Gruppe besteht aus Gesellschaften in Deutschland und Großbritannien sowie aus der NetDescribe GmbH und beschäftigt insgesamt über 190 Mitarbeitende an Standorten in München, Frankfurt, Köln, Hamburg und London.
Umstellung von MPLS auf Internet für eine moderne IT-Infrastruktur
In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten, dynamischen Geschäftswelt hängt der Erfolg eines Unternehmens entscheidend von einer sicheren und zugleich leistungsstarken IT-Infrastruktur ab, die flexibel an individuelle Anforderungen anpassbar ist.
Erfahren Sie mehr über die Anforderungen der Gerresheimer an eine moderne IT-Infrastruktur, warum die Wahl des passenden Managed Services Providers auf die nicos AG gefallen ist, und welche Mehrwerte die nicos Servicelösung für Gerresheimer hat.
Lesen Sie die nicos Success Story und tauchen Sie ein in die spannende Erfolgsgeschichte.
🌈 Die nicos AG hat anlässlich des 12. Deutschen Diversity Tages im Mai 2024 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und bekräftigt damit ihr Engagement für ein offenes und inklusives Arbeitsumfeld. 🤝
🫂 Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzen wir ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und zeigen damit unsere Wertschätzung aller Mitarbeitenden – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität sowie körperlichen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
🎯 Unser Ziel: Wir möchten die Prinzipien von Diversity aktiv in unsere Unternehmenskultur einbinden und tun alles, was möglich ist dafür, dass wir unser Versprechen aktiv leben.
Die Charta der Vielfalt ist eine bundesweite Initiative, die Unternehmen und Organisationen dazu aufruft, die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden anzuerkennen, wertzuschätzen und zu fördern – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Warum haben wir uns für diesen Weg entschieden?
In einer immer vernetzteren und komplexeren Welt reicht es nicht mehr, nur auf standardisierte Lösungen zu setzen. Vielfalt bringt neue Perspektiven, innovative Ideen und kreative Lösungsansätze, die wir für unsere tägliche Arbeit nutzen wollen. Durch die gezielte Förderung von Diversity und Inklusion öffnen wir Türen für Innovationen, verbessern die Kommunikation und sorgen für eine schnellere Identifizierung sowie Lösung von Herausforderungen.
Was bedeutet das konkret für uns?
Die nicos Rainbow Teams und unsere internationale, vielfältige Belegschaft fördern nicht nur das kreative Denken, sondern auch die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Kundengruppen besser einzugehen.
Die nicos Rainbow Teams: Developer, Designer, Architects, Service Manager… die Vielfalt an Kompetenz und Know-how in den Teams verbessert die Kommunikation, fördert kreative Ergebnisse, erhöht die Flexibilität, ermöglicht eine schnellere Identifizierung von Problemen und damit eine beschleunigte Lösungsfindung.
Das Ziel: Die effizienteste Lösung. Immer wieder. Vielfalt bedeutet auch, dass wir Brücken zwischen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven bauen. Durch Förderung der Vielfalt und einem inklusiven Umfeld, überbrücken wir potenzielle Barrieren zwischen den Mitarbeitenden. So entstehen Verständnis, Respekt und Zusammenarbeit, die nicht nur das Miteinander stärken, sondern auch kreative Lösungen und Innovationen ermöglichen.
Die nicos AG unterzeichnet die “Charta der Vielfalt” anlässlich des 12. Deutschen Diversity Tages am 28. Mai 2024. Nun haben wir die Urkunde erhalten.
Wofür steht die nicos AG?
Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass alle Mitarbeitenden, unabhängig von ihrer Herkunft, Identität oder Fähigkeiten, ihre Potenziale bei uns voll entfalten können. Uns ist bewusst, dass Vielfalt mehr ist als nur ein Schlagwort – es ist der Teil unseres langfristigen Erfolgs und der Schlüssel, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Die ,,Charta der Vielfalt“ haben wir unterzeichnet, um unser klares Bekenntnis zu einem inklusiven Arbeitsumfeld zu bekräftigen und die Wertschätzung der Vielfalt in allen Bereichen unserer Unternehmenskultur sichtbar zu machen.
Ob zur Bekämpfung von Krankheiten oder um im Notfall Leben zu retten: Blutkonserven sind unverzichtbar für die Arbeit von Kliniken und medizinischen Einrichtungen – die Zahl der Spenderinnen und Spender ist jedoch rückläufig. Die Niederlassung Münster der Goldbeck GmbH und der Netzwerkspezialist nicos AG unterstützen das regionale Gesundheitswesen mit einer erfolgreichen Blutspendenaktion. Am gestrigen Mittwoch spendeten am gemeinsamen Unternehmenssitz im Bürogebäude rob17.EINS an der Robert-Bosch-Straße in Münster mehr als 30 Freiwillige ihr Blut an das Deutsche Rote Kreuz. Fortsetzung folgt: Beide Unternehmen möchten die Aktion zukünftig jährlich wiederholen.
Der Bedarf an Blutspenden ist hoch, doch es spenden immer weniger Menschen – in Münster wie auch deutschlandweit. Es ist uns deshalb wichtig, Verantwortung zu übernehmen und Menschen mit dieser Aktion zum Spenden zu animieren. Jede Unterstützung zählt“, sagt Christian Terwey, Leiter der Goldbeck-Niederlassung Münster. Dafür wurde das Erdgeschoss des rob17.EINS kurzerhand in eine hausinterne Blutspendezentrale verwandelt. „Mit Spendenaktionen wie dieser möchten wir unseren Beitrag leisten, Menschenleben zu retten. Wir sind sehr froh und stolz, dass so viele unserer Mitarbeitenden mitmachen“, betont Robert Holm, Vorstand nicos AG.
Neben Mitarbeitenden der beiden Veranstalter folgten auch Beschäftigte mehrerer im rob17.EINS ansässiger Unternehmen dem Aufruf. Ein vierköpfiges Team aus medizinischem Fachpersonal und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern führte die Blutabnahme durch. Für alle Spenderinnen und Spender stand ein reichhaltiges Bio-Frühstück mit eisenhaltigen Säften bereit – als Dankeschön erhielten sie zudem eine Tafel Schokolade und eine Tube Ringelblumensalbe.
Kleiner Piks, große Wirkung: Als einer von mehr als 30 Freiwilligen spendete Oliver Büscher-Brach (Teamleiter Planung Goldbeck Münster) sein Blut für den guten Zweck.
Bild Copyright: Goldbeck GmbH
Lebensrettende Versorgung vor Ort
Mit dem gespendeten Blut versorgt das Deutsche Rote Kreuz Krankenhäuser und Kliniken im Einzugsgebiet Münsters. Aus bestimmten Bestandteilen des Blutes, etwa dem Plasma, werden zudem Medikamente hergestellt – unter anderem für Bluterkrankte, Krebspatientinnen und -patienten sowie Personen, die unter Autoimmunerkrankungen oder neurologischen Krankheiten leiden.
Goldbeck und nicos zeigten sich begeistert angesichts der regen Beteiligung und stellen eine Fortsetzung in Aussicht, sagt Christian Terwey: „Ziel ist es, diese Aktion als regelmäßigen Termin zu etablieren, um so die Barriere zum Blutspenden zu senken. Wenn es hilft, dies im Rahmen der Arbeitszeit zu tun, unterstützen wir dies gerne.
Erfolgreiche Blutspendenaktion: v.l.: Robert Holm (Vorstand nicos AG), Marcus Barth (Director Technical Solutions & Operations, Sales nicos AG), Dr. phil. Peter Cyris (DRK-Blutspendedienst West), Oliver Büscher-Brach (Teamleiter Planung Goldbeck Münster) und Christian Terwey (Niederlassungsleiter Goldbeck Münster).
Bild Copyright: Goldbeck GmbH
Über die nicos AG
Die nicos AG ist Spezialist für sichere, globale Datenkommunikation. Als Managed Services Provider verbindet sie weltweit die Standorte und Produktionsstätten mittelständischer Unternehmen über sogenannte WANs (Wide Area Netzworks). Dabei übernimmt sie alle Leistungen von der Planung über den Aufbau bis zum sicheren 24/7 Betrieb und garantiert mit ihren Managed Services maximale Verfügbarkeit und höchstmögliche Sicherheit in der Datenkommunikation – auch angesichts zunehmender Cyberkriminalität: Mit Unterstützung der Cyber-Experten ihres Tochterunternehmens nicos cyber defense GmbH bietet die nicos ihren Kunden bestmöglichen Schutz vor Cyber-Attacken und anderen Bedrohungen aus dem Internet.
In über 23 Jahren hat die nicos AG mehr als 4.000 kundenindividuelle Netzwerklösungen realisiert, an über 2.000 Standorten, in 130 Ländern. Heute ist die nicos AG die Mutter einer Unternehmensgruppe mit rund 180 Mitarbeitenden, davon 160 am Standort Münster/Westf. und 20 in Tochtergesellschaften.
Goldbeck realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Das Unternehmen versteht Gebäude als Produkte und bietet seinen Kunden alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen während des Betriebs. Mit dem Anspruch „building excellence“ verwirklicht das Familienunternehmen Immobilien wirtschaftlich, schnell und nachhaltig bei passgenauer Funktionalität.
Goldbeck ist Partner für die mittelständische Wirtschaft und Großunternehmen, Investoren, Projektentwickler sowie öffentliche Auftraggeber. Zum Leistungsangebot gehören Logistik- und Industriehallen, Büro- und Schulgebäude, Parkhäuser und Wohngebäude. Bauen im Bestand sowie gebäudenahe Serviceleistungen vervollständigen das Spektrum. Das Unternehmen realisierte im Geschäftsjahr 2022/2023 573 Projekte bei einer Gesamtleistung von 6,7 Mrd. Euro. Aktuell beschäftigt Goldbeck mehr als 12.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten in ganz Europa.
Die nicos AG hat die Auditierung entsprechend DIN EN ISO 14001:2015 offiziell beauftragt.Die Interimsbescheinigung des TÜV Nord bestätigt dies.
Nur wer Emissionen, Kreislaufwirtschaft, Sicherheitsmaßnahmen und den Umgang mit natürlichen Ressourcen systematisch steuert und darüber kommuniziert, wird sein Geschäftsmodell auch morgen fortführen können. Die Zertifizierung nach ISO 14001 ist dabei ein sehr wirksames Instrument.
ISO 14001 Zertifizierung – Umweltmanagementsystem
Das Zertifikat selbst ist weltweit anerkannt und eine tragende Säule dafür, dass Unternehmen sich auch in Zukunft weiterentwickeln und sowohl vom Markt, von der Gesellschaft als auch den Regulierungsbehörden positiv wahrgenommen werden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.